LINA Blog Icon LINAs Blog

Cloud TSE by LINA & Fiskaly

Cloud TSE by LINA & Fiskaly Hero Image

LINA & Fiskaly – Dreamteam am TSE-Himmel

Viel diskutiert, viel verdrängt, und dennoch unverzichtbar für mehr Steuergerechtigkeit in Deutschland: Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und damit einhergehend Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE).

Seit 1. Januar 2020 in Deutschland gelten die verschärften Anforderungen der KassenSichV, und damit die Präzisierung des “Kassengesetzes” (§ 146a AO), um Kassenvorgänge manipulationssicher abzusichern.

Klingelts?

Dabei geht es u.a. um

  • Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) (146a AO i.V.m. der KassenSichV)
  • Bonpflicht/ Beleg-Ausgabepflicht (146a AO KassenSichV)
  • Datenüberlassung (§4 KassenSichV)
  • Kassenmeldepflicht (§146a Abs. 4 Satz 1 und 2 AO), siehe auch unseren Blog-Beitrag dazu

Die KassenSichV verpflichtet zur Einführung manipulationssicherer Kassen für alle Verwender von Registrierkassen. Es dürfen also nur noch Registrierkassen verwendet werden, die eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) haben.

Um auf Nummer sicher zu gehen, haben die meisten bisher auf die zertifizierten Hardware TSE (USB, SD, Micro-SD – Varianten je nach Kassenart) unseres Partners, der Fima Swissbit, gesetzt, die #TeamLINA mit auf den Weg gebracht hat.

Mehr zum Thema TSE findest du hier:

LINA Cloud TSE by fiskaly

Ab jetzt könnt ihr mit LINA auf Wolke 7 schweben 😉 mit der neuen Cloud TSE by Fiskaly. Diese ist vollständig in der Cloud implementiert – und zu 100 % gesetzeskonform.

Vorteile

  • Schnell: Die Integration einer Cloud-TSE in Kassensysteme wie LINA TeamCloud erfolgt einfach und kostengünstig über Schnittstellen, die den Datenaustausch weitgehend automatisieren. Dadurch können neue gesetzliche Anforderungen, Updates oder Funktionen nahtlos umgesetzt werden.
  • Ortsunabhängig: Vor-Ort-Installationen, Wartungen sowie der physische Austausch von ablaufenden TSE bzw. Hardware-Zertifikaten entfallen.
  • Kosteneffizient: Kostengünstige Anschaffung und langfristige Betriebskosten bringen mehr Effizienz.
  • Gesetzeskonform: Alle Daten werden gesetzeskonform in Deutschland gespeichert. Die fiskaly Cloud-TSE nutzt Server in Frankfurt am Main und erfüllt sämtliche rechtlichen Anforderungen für maximale Sicherheit.
  • Kompatibel: Problemlos in Buchhaltungsprogramme, Archivierungstools oder andere Services von LINA integrierbar. Überwachung aller TSEs und Aktivitäten über verschiedene Standorte hinweg möglich.
  • Bequem: Daten können easy über ein Dashboard verwaltet und bei Prüfungen schnell exportiert werden. Dies spart Zeit und erleichtert die Zusammenarbeit mit Prüfern.
  • Mobil: Ideal für mobile Kassensysteme wie LINA Mobile Lösungen
  • All-in-one: Cloud TSE einfach in LINA buchen (Monatsabo), mit wenigen Klicks einrichten – fertig!

Wichtig für 2025

Nach fünf Jahren endet die Zertifikatslaufzeit der Hardware TSE, was den Austausch der TSE erforderlich macht.

Gastronominnen und Gastronomen die ihre TSE seit 2020 im Einsatz haben, müssen demnach in Kürze handeln und die TSE austauschen, um weiterhin gesetzeskonform zu arbeiten.

Jetzt bist du am Zug!

Noch ist Zeit um Abzuwägen, ob sich nicht auch für dich und deine Bedürfnisse eine Cloud TSE besser eignet, als der Hardware-Bruder. Wir unterstützen dich gerne mit einer ausführlichen Beratung.