Warum LINA?
Das Enchilada in Köln (für Kenner: das ehemalige Coyacan, ebenfalls Concept Family) mit 165 Plätzen innen, 190 außen und einem schlanken Team von 32 Mitarbeitenden gilt als Innovationsschmiede und Vorbild für die Zukunft der Marke. Hier wird getestet, was später in anderen Betrieben der Gruppe wirken soll.
Der Kopf dahinter: Torsten Liske, Geschäftsführer seit Ende 2022. denkt in Kennzahlen, liebt effiziente Abläufe – und hat ein Faible für digitale Tools. Klar, dass LINA da nicht fehlen darf.
Wir stehen unter permanent steigendem Kostendruck – besonders beim Personal. Umso entscheidender ist es, alle Stellschrauben im Betrieb zu analysieren und zu optimieren. Dabei geht’s nicht nur um Technik wie moderne Backöfen oder Cocktaildosieranlagen, sondern auch um eine intelligente, digitale Infrastruktur. Wenn ich die besten Tools im Einsatz habe, brauche ich an manchen Stellen deutlich weniger Ressourcen – etwa beim Personal oder Material. Wo ich früher drei bis vier Barkeeper am Abend brauchte, brauche ich heute zwei. Und durch digitale Prozesse – etwa im Management – spare ich wertvolle Zeit. Zeit, die ich dann wieder sinnvoll investieren kann.
Die ganze Story des Enchilada Köln findest du bei uns im Blog.