LINA Blog Icon LINAs Blog

Reminder: Kassenmeldepflicht

Reminder: Kassenmeldepflicht Hero Image

Kassenmeldepflicht – safe mit LINA

Die nächste gesetzliche Änderung steht vor der Tür: Ab dem 1. Juli 2025 greift die Kassenmeldepflicht in vollem Umfang. Betriebe, die ihre elektronischen Kassensysteme noch nicht gemeldet haben, sollten jetzt aktiv werden – oder direkt auf LINA setzen. Denn: Mit LINA TeamCloud bist du bestens vorbereitet.

Was gilt für wen?

Die Kassenmeldepflicht betrifft alle Unternehmen mit elektronischen Kassensystemen – und zwar unabhängig davon, ob diese bereits im Einsatz sind oder neu angeschafft werden:

  • Elektronische Kassen, die ab dem 1. Juli 2025 angeschafft oder außer Betrieb genommen werden, sind jeweils innerhalb eines Monats zu melden.
  • Elektronische Kassen, die vor dem 1. Juli 2025 angeschafft wurden, müssen bis spätestens 31. Juli 2025 gemeldet werden.

Die Meldung erfolgt digital – entweder:

  • direkt im ELSTER-Portal per Eingabe oder Upload einer XML-Datei,
  • oder über eine Softwarelösung via ERiC-Schnittstelle durch dich oder deine Steuerberatung.

Seit Januar 2025: mit LINA auf der sicheren Seite

Damit du dich nicht mit Formularen und Dateiformaten herumschlagen musst, bietet LINA dir zwei einfache Wege:

  • Datenexport zur Weitergabe an die Steuerberatung
  • Direkte Übermittlung durch einen Dienstleister – exklusiv für alle Nutzer:innen von LINA TeamCloud

So läuft die Kassenmeldung im Hintergrund – während du dich weiter um dein Geschäft kümmern kannst.

Noch nicht gehandelt? Dann jetzt!

Je näher der Stichtag rückt, desto wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. LINA macht’s dir leicht – einfach integrieren und sicher sein.

Alle FAQs zum Thema Kassengesetz hier.

Warum ein Meldesystem?

Die Kassenmeldepflicht betrifft Unternehmen aller Branchen – auch die Gastronomie – und verpflichtet zur digitalen Registrierung elektronischer Kassensysteme mit zertifizierter TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) bei den Finanzbehörden. Ziel ist es, die lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Kassenvorgänge sicherzustellen.

Meldungen sollen künftig automatisiert, zeitnah und manipulationssicher erfolgen – entweder in Echtzeit oder in regelmäßigen Intervallen. Auf diese Weise will der Gesetzgeber Steuerbetrug durch nachträgliche Kassenmanipulation deutlich erschweren.

Solltest du noch Fragen haben, sind wir jederzeit für dich da.