LINA Partner Schnittstellen Icon LINAs Partner

Reservierung leicht gemacht

Die Resmio-Schnittstelle vereinfacht den Umgang mit Reservierungen. In Kombination mit LINA kannst du Reservierungen direkt in der Kasse annehmen und verwalten.

Benefits mit Resmio

Reservieren direkt in Google Reservieren direkt in Google

Vermeidet Abbrüche aufgrund langer Prozesse mit Google-Verknüpfung.

Daten an Kasse senden Daten an Kasse senden

Die Reservierung wird in deiner Kasse hinterlegt und der Tischstatus automatisch angepasst.

Umsätze auswerten Umsätze auswerten

Umsatzdaten aus der Kasse erlauben Rückschluss auf die Rentabilität.

Heraus­forderungen, die du mit Resmio löst

  • LINA Benefit Icon Zeigt neue Reservierungen direkt in der Kasse
  • LINA Benefit Icon Reservierungen direkt in der Kasse bestätigen
  • LINA Benefit Icon Reservierungen direkt in Google zu annehmen
  • LINA Benefit Icon Reservierungsabbrüche durch kurze Abläufe reduzieren
  • LINA Benefit Icon Tischverwaltung mit Zugriff direkt in der Kasse erleichtern
  • LINA Benefit Icon Rentabilitätsanalysen von Reservierungen
 

Resmio
Step by Step

Reservierung

Reservierung

Dein Kunde reserviert einen Tisch in Resmio, auf deiner Website oder direkt in Google (Walk-ins gibt du direkt bei Resmio ein).
1
LINA informiert

LINA informiert

In der Kasse wird die neue Reservierung auf der Taste „Reservierungen“ hervorgehoben.
2
Perfekt synchronisiert

Perfekt synchronisiert

Details zur Reservierung siehst du direkt in der Kasse (und auch in Resmio).
3
Tisch öffnen

Tisch öffnen

Beim Eintreffen der Gäste öffne den Tisch direkt in der Kasse (Reservierungsübersicht).
4
Artikel buchen

Artikel buchen

Alle Bestellungen buchst du wie gewohnt in der Kasse. Über den Tisch werden sie der Reservierung zugeordnet.
5
Tisch schließen

Tisch schließen

Sobald der Tisch in der Kasse abgerechnet wurde, muss er in Resmio geschlossen werden, damit er wieder verfügbar ist.
6

Resmio
Features auf einen Blick

  • Walk-ins und telefonische Reservierungen manuell ergänzen
  • Smarte Telefonassistenz, die Anrufe automatisiert entgegennimmt
  • Wartezeiten und Wartelisten
  • Gäste manuell auf eine Warteliste setzen mit (begrenztem) Timer
  • Grafischer Tischplan in LINA TeamCloud & Resmio

Reservierungen via Resmio

  • Reservierungen in Resmio annehmen
  • Reservierungen direkt auf deiner Website oder Facebook
  • Reservierungen direkt in Google
  • Reservierungen manuell ergänzen (z.B. Telefon)
  • Warteliste für überzählige Reservierungen
  • Walk-ins manuell ergänzen

Synchronisation

  • Reservierung wird in Resmio und in der Kasse gemeldet
  • Reservierungsdetails sind in der Kasse ersichtlich
  • Tisch öffnen erfolgt dann direkt in der Kasse

Durch die Verknüpfung der Kasse mit Resmio musst du nur die Kasse selbst im Blick behalten. Neue Reservierungen werden optisch hervorgehoben.

Auswertungen

Über LINA POS ist eine ganze Reihe von Auswertungen möglich, die natürlich auch die Bestellungen durch Reservierungen beinhalten.

Artikel
  • Artikelbezogene Reports z.B. Artikelverkaufsberichte, Feinspartenberichte, Artikelberichte nach Preislevel, Storno, Umsätze…
  • Servicebezogene Reports Einzelberichte, Finanzwege, Artikelberichte, Gutschriften, Stornos oder offene Tische pro Servicekraft
  • Betriebswirtschaftliche Reports z.B. Aktionsreport, Umsatzberichte, Zeitzonenberichte, Vorjahresvergleich…
  • Monitoring Report zur Kontrolle der Zubereitungszeiten
  • Buchalterische Reports z.B. Finanzwege, Rabattberichte, Tagesabschluss, Monatsauflistung

Resmio FAQs

So nutzt du die Resmio API

Einrichtung
  1. Resmio: Du bist bereits Resmio Kunde oder wirst es jetzt selbstständig
  2. Resmio: Du hast dort ein virtuelles Lokal eingerichtet und die Räume so wie den Tischplan angelegt
  3. LINA TeamCloud: Du bist bereits LINA Kunde oder registrierst dich jetzt
  4. LINA TeamCloud: Du aktivierst und konfigurierst die Schnittstelle in LINA mithilfe des Fachhandels
Nutzung
  1. Resmio: Eine neue Reservierung kommt (wie zuvor) über die Resmio Plattform oder angeschlossenen Kanäle herein.
  2. LINA TeamCloud: Die Reservierung wird direkt in der Kasse farblich hervorgehoben (Button „Reservierungen“).
  3. LINA TeamCloud: Per Fingertipp auf Reservierungen und bei der Reservierung „Tisch öffnen“ öffnest du den Tisch, wenn die Gäste eintreffen.
  4. LINA TeamCloud: Synchronisation mit Kassenbuch, Filialverwaltung und auf Wunsch mit digitalem Bon
Resmio

Bei Resmio können sich Restaurants direkt online anmelden.

LINA TeamCloud

Nach der Konfiguration deines virtuellen Lokals in Resmio meldest du dich bei deinem Kassen-Fachhändler zur Konfiguration und Aktivierung der LINA Schnittstelle.

So nimmst du die Resmio API in Betrieb

 

  • Resmio Kunden werden (siehe oben)

  • Schnittstelle in LINA TeamCloud buchen
    (Mein Restaurant / Accountverwaltung / Lizenzierte Module)
  • API in INA TeamCloud konfigurieren und aktivieren
  1. Resmio API Key in Resmio nachsehen
  2. API Key in LINA TeamCloud eintragen (Mein Restaurant / Schnittstellen / externe Dienste)
  3. LINA POS über das Backoffice verknüpfen
  4. Schnittstelle konfigurieren (Backoffice / Point of Sales / Schnittstellen)
  • Reservierungen anlegen / annehmen
LINA POS

Neue Reservierungen werden in der Kasse auf dem Button „Reservierungen“ farblich hervorgehoben. Dieser muss zuvor eingerichtet werden.
Mehr zur Einrichtung der Reservierungsbuttons

Resmio

Natürlich sind die Reservierungen auch nach wie vor im Resmio Account sichtbar. Dort müssen die Tische auch aktiv geschlossen werden, sobald die Gäste das Lokal verlassen haben.

Manuell

Telefonische Reservierungen werden in Resmio manuell angelegt. Dafür öffnest du in deinem Resmio Konto Reservierungen und dann eine neue Reservierung.

Smarter Telefonassistent

Darüber hinaus bietet Resmio auch einen Telefonassistenten an, der Reservierungen vollautomatisch entgegennimmt. Dieser muss separat aktiviert werden. (Stand Oktober 2020)
Mehr Informationen zum smarten Telefonassistenten

Um die Tischverfügbarkeiten in Resmio aktuell zu halten, müssen auch Walk-ins in Resmio hinterlegt werden.
Mehr zur Eingabe von Walk-ins

Stoßzeiten

In Resmio können Stoßzeiten Limits hinterlegt werden, sodass die Anzahl der für Reservierungen verfügbaren Plätze für Zeitintervalle abweichend von der Standard-Einstellung definiert werden.

Beispiel: Montag – Freitag – 12:00 – 14:00 Kapazität 20

Konfiguration

Sowohl die Standard-Kapazität als auch die Stoßzeiten werden im Resmio Konto unter Einstellungen und Profil hinterlegt.

In Resmio werden standardmäßig die Daten der reservierenden Person erfasst. Wenn du die begleitenden Gäste ebenfalls über Resmio erfassen willst, kannst du diese im Notizfeld der Reservierung hinterlegen.

Ja, auch in Resmio kannst du den Tischplan – wie du es in LINA gewohnt bist  – grafisch anlegen.
Mehr zu Tischplan-Anordnung

Tische automatisch zuordnen

Als Standard-Einstellung ordnet Resmio den eingehenden Resvierungen direkt passende Tisch zu. Dabei wird z.B. die Tischgröße berücksichtigt.

Tische manuell auswählen

Wenn das Service-Personal in der Lage sein soll, die jeweiligen Tische selbst auszuwählen, muss lediglich im Tischplan die automatische Zuordnung deaktiviert werden.

Prinzipiell entscheidest du, wie viele Tische du für Reservierungen verfügbar machst. Wenn Du beispielsweise Saison-bedingt Tische oder Bereiche sperren möchtest, kannst du das in Resmio vornehmen.
Mehr zum Tische sperren

In Resmio können Tische z.B. Saison bedingt gesperrt werden (siehe oben). Sollen diese Tische durch das Service-Personal dennoch besetzt werden können, hinterlege das einfach in Resmio.
Mehr zur manuellen Reservierung gesperrter Tische

Bei vollem Restaurant können sowohl Walk-ins als auch eingehende Reservierungen manuell auf die Warteliste gesetzt werden. Ein Timer zählt dabei die Wartezeit mit.
Mehr zur Warteliste in Resmio

Mehr Partner-Infos?

Gib deine Kontaktdaten ein und buche dein persönliches Gespräch – natürlich kostenlos!